Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die Marte Meo in ihrer eigenen, alltäglichen praktischen Arbeit (u.a. Kindertageseinrichtungen, Schulen, Kinderkrankenpflege,
Behinderteneinrichtungen, Altenpflege) umsetzen wollen. Sie erhalten Informationen darüber, wie sie bei sensiblen, verhaltens auffälligen, entwicklungsverzögerten
oder behinderten Kindern
Entwicklungsprozesse aktivieren und welche Handlungsmöglichkeiten sie dabei nutzen können.
Ebenso ist diese Fortbildung für Fachkräfte aus den unterschiedlichen Arbeitsfeldern mit Erwachsenen geeignet, da alle Marte Meo-Elemente übertragbar und somit sinnvoll umsetzbar sind.
Inhalte der Fortbildung:
Kursablauf:
Die 6-tägige Fortbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 4-6 Monaten.
Die Teilnehmerzahl liegt bei 6 bis maximal 10 Personen.
Eine Videoausrüstung ist nicht erforderlich aber wünschenswert.
Zertifizierung:
Die Ausstellung des Zertifikats und der Eintrag in das Internationale Netzwerk erfolgen durch Maria Aarts.
Kosten:
Die Ausbildung und Zertifizierung zum Marte Meo-Praktiker kosten 400,00 €.
Das Zertifikat und der Eintrag betragen 10,00 €.
NRW-Bildungsschecks werden angenommen.
Stadtlohn
Diese Fortbildung läuft im Rahmen des Kursprogramms des JFB Stadtlohn
2. HJ 2024
Kurs 2024/2025
Montag, 29.09.2025,
Montag, 27.10.2025,
Montag, 24.11.2025,
Montag, 15.12.2025,
Montag, 19.01.2026,
Montag, 09.02.2026
Beginn: 14:00Uhr